Band / Musiker
MadChick of Soul nennt sich diese "magische" Formation und ist eine der bekanntesten Bands mit der Stilrichtung Soul, Funk, R&B und Rock.
Sie spielten u.a. über 16 Jahre lang auf den Mercedes-Showbühnen der Formel 1 - Teams von Mercedes AMG Petronas und McLaren-Mercedes,
sowie der Deutschen Tourenwagen - Meisterschaft und sie veranstalten seit vielen Jahren die legendären Soulnight Party´s in den Maritim Hotels
in Stuttgart und Ulm. Doch nicht nur Sport-, und Industriebereiche wissen ihre leidenschaftlichen Klänge aus tiefer Seele zu schätzen, die Liste ihrer
Referenzen ist beeindruckend und grenzenlos.
Sie treten sowohl in Deutschland, als auch in England, Spanien, Monaco, Südfrankreich, Österreich, Kroatien oder Montreux auf und ihre Konzerte
und Party´s sind perfekt abgestimmt und virtuos arrangiert. Selbstverständlich also der Anspruch an einen hochkarätigen, internationalen
Standard, dem Berti Kiolbassa und seine musikalischen Partner und Partnerinnen in höchster Form gerecht werden.
Mit dem Soundtrack zu Helmut Deimels Ralley - Film "Die Evolution des Driftwinkels", dem Formel 1 Weltmeistersong von Mikka Hakkinen 1999
oder dem offiziellen Meisterschaftssong von DTM Champion Bernd Schneider 2006 wurde die Band international bekannt.
Der Stuttgarter Pianist und Keyboarder Berti Kiolbassa ist der Kopf und Bandleader der "verrückten Hühner des Souls".
Er führt die namhaftesten Musiker der Musikszene zusammen und durch eine sorgfältige Auswahl seines Teams mit vielen namhaften Musikern,
hat sich die Band längst weit über Deutschlands Grenzen hinaus einen Namen als mitreißende Botschafter der Schwabenmetropole gemacht.
Als Top-Partyband von allen Veranstaltern tituliert, gilt diese Formation als eine der besten Bands im Bereich
Soul, Funk und R&B
Berti Kiolbassa (Bandleader)
Geboren in Stuttgart und klassisch ausgebildeter Pianist.
Er spielte mit seiner Band "Swing Society" über viele Jahre Swing & Jazz
in ganz Europa. In dieser Zeit trat er u.a. mit Lena Valaitis, Katja Ebstein,
Wolle Kriwanek, Mathew Brubeck und auch Max Greger auf und hatte als
Solo-Pianist diverse Engagements auf bekannten Kreuzfahrtschiffen wie der
MS Europa oder MS Hanseatic.
Zusammen mit Peter Horton und Slava Kantcheff begleitete er über 6 Jahre
lang die SWR Sendung "Sprungbrett´l".
Mit der Gründung der "Stuttgarter Profile Band" 1995 fand er den Weg zum
Soul, Funk, R&B und Rock und so entstand 1998 schließlich seine Band
" MadChick of Soul "
Es folgten Engagements in ganz Europa u.a. Montreux, Cannes, Monte Carlo,
Barcelona, Birmingham ..., in der Formel 1 bei den Teams Mercedes AMG
Petronas und McLaren-Mercedes, sowie bei Mercedes in der DTM, der
Deutschen Filmpreisverleihung in Berlin oder der legendären Lambertz
Monday Night Party in Köln...
Auftritte u.a. mit Chaka Khan, Roger Chapman, Tom Jones, Rudolf Schenker
und Klaus Meine (Scorpions), Fools Garden, Udo Jürgens, Haddaway, Sydney
Youngblood, Uwe Ochsenknecht, Helmut Zerlett
u.v.a...
Auch heute noch ist er sowohl als Solo-Pianist, mit seiner DUO-Formation Mindful Soul
oder auch mit seiner Swing Society auf vielen Bühnen unterwegs.
Weitere Infos unter: www.bkiolbassa.de
Frank Dapper
Der gebürtige Ludwigsburger spielt seit 2004 bei MadChick of Soul
und gehört auch zum festen Musikerstamm als Schlagzeuger bei den
Stuttgarter Musicals wie z.B. "Mamma Mia", "We will rock you", "Chicago",
"Tanz der Vampire" und "Rebecca".
Frank spielte u.a. bereits mit Phil Collins, Tom Jones, Sidney Youngblood,
Uwe Ochsenknecht, Gil Ofarim, Udo Jürgens, Chaka Khan, Andreas Kümmert,
Bobby Kimball (Toto), Cassandra Steen, SWR1 Pop&Poesie, Peter Schilling,
Ken Hensley (Uriah Heep), Peter Freudenthaler (Fools Garden), Andreas Bourani
und war auf Tournee mit "Martin Kesici", 3.Generation, No Sports u. aktuell PUR
Zahlreiche TV- Auftritte u.a. VIVA Interaktiv, MTV Fast Forward,RTL - Top of the pops,
SAT 1 PopCom-Gala, BRAVO Supershow, Wetten daß.., ZDF Fernsehgarten...etc.
Seit 2015 ist er auch der neue Schlagzeuger von PUR und somit 2016 auch ECHO
Preisträger mit " PUR - Beste deutschsprachige Band "
Marius Goldhammer
1967 in Köln geboren, entdeckte er bereits mit 12 Jahren seine Liebe zum Bass,
ist seit 1988 professionell als Bassist tätig, arbeitet in zahlreichen
internationalen Bands von Funk, Soul, Rock, Jazz, Pop, Folk über Theater, Film,
Fernsehen, Musical bis hin zu Studio- und Dancefloor-Produktionen.
Er ist Dozent für E-Bass an der Musikhochschule Köln, in Osnabrück,
Maastricht und Arnheim/NL (Masterclasses) und am Drummers Institute in
Düsseldorf, arbeitet als musikalischer Leiter und komponiert/produziert für
eigene Projekte im Drum'n Bass/Pop/Electrojazz-Bereich.
Zu hören ist er auf ca. 200 Cd-Produktionen / Werbejingles / Soundtracks.
Live und im Studio begleitete er u.a. Marla Glen, Chaka Khan, Gloria Gaynor,
Jocelyn B.Smith, Randy Crawford, Joe Sample, T.M. Stevens, Nippy Noya,
Lene Marlin (MTV Award 99), The Supremes, H.R.Kunze, WeatherGirls, Höhner,
Les McCann, Pe Werner, Hiram Bullock, Imaani (Incognito), Edo Zanki, Angie
Brown, Jeff Cascaro, Faiz (Bro'Sis), Guildo Horn, LaithAl-Deen, Danny Harrison
(Georges' Sohn), Joo Kraus, TV Total/ Heavytones, Gregor Meyle, BAP ...
Tourneen führten ihn bereits quer durch EUROPA, SIBIRIEN, JAPAN, V.A.E.,
INDIEN, VATIKANSTAAT und AFRIKA.
Michael Pauker
Geboren 1980 in Stuttgart bekam Michael Paucker mit sechs Jahren zunächst
Unterricht in Violine und Klavier, bevor er mit 14 Jahren auf den E- und Kontrabass
umstieg. Als Leader der R'n'B-Band "The Madbout Blues" als 15jähriger stand er auf
zahlreichen Bühnen in Süddeutschland.
1998-2000 war Michael Paucker Mitglied im "Landesjazzorchester Baden-
Württemberg", 2001 begann er ein Diplom-Studium an der Musikhochschule
Mannheim (Abschluss 2005 in den Fächern E-Bass und Kontrabass).
2001-2002 war er Mitglied im "Bundesjazzorchester" und wirkte erstmals bei einigen
großen Musical-Produktionen in Stuttgart mit.
Ab 2003 war Michael Paucker als Bassist und Arrangeur in verschiedenen Bands
und an diversen Platten- und Tour-Produktionen beteiligt (Joy Denalane, Thomas D.,
Laith Al-Deen, Tom Gäbel, "The Voice Of Germany"-Band, Max Herre, Nena, Roger
Cicero, Andreas Kümmert, Stefanie Heinzmann, Rea Garvey, "Deutschland-sucht
den Superstar"-Band, "Glenn-Miller-Bigband, "German Pops Orchestra, "Triband",
Sarah Connor, Jocelyn B. Smith, "Poems for Laila", "SWR1 Pop und Poesie in
concert" u. v. a.).
2010 und 2020 erschienen Michael Pauckers erste beiden Solo-Alben ("Miserable
Junkie"/"Cycles") unter dem Künstlernamen "Paucker" auf dem eigenen Plattenlabel
"Monohausen Records". Die Veröffentlichung des dritten Soloalbums ist für 2024
geplant.
Claudio Sellgrad
Geboren in Buenos Aires, Argentinien kam er bereits im Alter von
25 Jahren nach Europa und spielte zunächst in Italien an der Seite
von Mark King (Level 42), bevor er nach Deutschland kam,.
Er machte sich schnell in der Münchner Szene einen Namen, ließ
sich aber dann doch im Schwabenland nieder und tourte mit
David Hanselmann & The Dudes über 10 Jahre durch die Republik.
Hier spielte er u.a. mit Lionel Richie, Cher und den Bee Gees.
Seit 1998 ist er als Gitarrist bei MadChick of Soul
Cherry Gehring
Er ist Sänger, Keyboarder, Komponist, Comedian und Mitbegründer von "Backblech"
und seit Jahrzehnten mit PUR als Sänger und Keyboarder auf Tour.
Cherry spielte als Support Act u.a. für Bee Gees, Beach Boys, Simple Minds,
Manfred Man, Rock am Ring, Scorpions, Rodger Chapman, John Miles,
Bobby Kimble (Toto) u.v.a. ...
Ob Crossover mit großem Orchester, Swing und Jazz mit BigBand, Rock bei GoMusic
oder Party mit MadChick of Soul. Er verleiht mit seiner einzigartigen Stimme allem
seine persönliche Note und ist seit 2016 auch Echo Preisträger mit
"PUR - Beste deutschsprachige Band"
Butch Williams
geboren in Little Rock, Arkansas und aufgewachsen in Houston, Texas.
Er kam 1993 nach Deutschland und war eines der Gründungsmitglieder
der Accapella-Gruppe "Harmony Central", die zu den Besten dieser Art
in Europa gehörten.
Butch arbeitete bereits mit vielen Größen derMusikszene wie z.B.
Xavier Naidoo, No Angels,Brosis, Martin Kesici, Jule Neigel, Haddaway,
The Weather Girls, Boney M., La Bouche, Yvonne Betz, Chaka Khan, Udo
Lindenberg, Nina Hagen und war auf Tournee u.a. mit "Edo Zanki" und
"Söhne Mannheims".
International bekannt wurde er durch seine Teilnahme 2011 bei
"The Voice of germany"
Karl Frierson
Karl wurde in South Carolina, USA geboren und studierte in Atlanta
Musik & Theater.
Mittlerweile lebt er in Lindau am Bodensee und ist ein langjähriger
Wegbegleiter von Berti Kiolbassa.
Seit 1995 ist er als Leadsänger und Songwriter der Gruppe "DePhazz"
international bekannt. Durch seine Tournee-Erfolge mit dieser Band
kennt man ihn in Russland, Kanada, Nord-Amerika und Europa.
In Deutschland kam "DePhazz" mit ihren Platten"Death by Chocolate"
und "Daily Lama" in die Charts der Top 10 und Top 20 .
Aktuell tourt er mit seiner Band "Soulprint"
Eva Leticia Padilla
Die gebürtige New Yorkerin machte ihren Abschluss an der
High School of Music and Arts in New York City, bekam ein
Stipendium und bestätigte ihre Gesangskunst mit dem
Abschluss "Bachelor of Fine Arts" an der New School of Jazz
and Contemporary Music.
Seitdem hat sie ihre Arbeit in Europa fortgesetzt und arbeitete
in Deutschland mit zahlreichen Künstlern wie CJ-Stone,
Tiefschwarz, Tune Brothers, Benztown Productions etc. ...
Es folgte die Zusammenarbeit mit Bro'Sis, Martin Kesici und
Monrose.
2009 verstärkte sie die Peter Maffay Band mit ihrer wandelbaren
und besonderen Stimme. 2011 wird sie für die TV Sendungen
"The Voice of Germany" und "The Winner is ..." als Vocal Coach
bei den Castings in ganz Deutschland engagiert und singt seit
2012 bei MadChick of Soul.
Maloy Lozanes
Maria Lucia Moreno Lozañes, besser bekannt unter ihrem
Künstlernamen MaLoY, ist eine spanisch philippinische Sängerin
und langjährige Wegbegleiterin von MadChick of Soul.
Sie war von 1998 bis 2001 die zweite Sängerin des deutschen
Eurodance-Acts Captain Jack. Nach einer Pause von der
Plattenmusikszene kehrte sie 2006 mit dem deutschen
DJ-Act Shaun Baker zurück.
... und vielen weiteren Sängerinnen und Sängern aus unserem großen Vocal - Pool
The Hot Damn Horns
Unsere Bläser section mit
Christoph Beck - sax / Florian Seeger - tromb. / Christian Mück tr.
Thorsten Skringer - sax
Er absolvierte 1995 die "Neue Jazz Schule München" mit Diplomabschluss
und gilt seitdem als feste Größe in der Soul/Pop/Jazz-Szene Deutschlands.
Seit Anfang 2009 ist Thorsten Skringer festes Mitglied der TV Total Showband
"Heavytones", welche vor allem nach dem Ende der Show TV Total
verstärkt Live Konzerte gibt. Insgesamt bestritt er mit den Heavytones fast
1000 Tv Total Shows und Castings.
Gerhard "Fluppi" Cäsar - sax
Vielen Dank an unsere Photographen: Hans-jörg Breithaupt / Sascha Feuster / Andreas Engelhardt